Veronica Ferres Instagram – Heute ist Equal Care Day, bei dem es darum geht, den Blick auf die ungleiche Verteilung unbezahlter Arbeit zwischen den Geschlechtern zu werfen.
In Deutschland ist dieser Unterschied besonders deutlich, wie aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2022 zeigen.
Im Durchschnitt leisteten Männer ab 18 Jahren in Deutschland 20 Stunden und 42 Minuten unbezahlte Arbeit pro Woche. Dies umfasst Tätigkeiten wie Hausarbeit, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen.
Doch die Diskrepanz wird bei einem Blick auf die Zahlen für Frauen offensichtlich. Frauen investierten im Schnitt 29 Stunden und 47 Minuten pro Woche in unbezahlte Arbeit. Das entspricht einem erheblichen Unterschied von 43,8 Prozent im Vergleich zu den männlichen Beiträgen.
Wir müssen dafür Bewusstsein schaffen und langfristig etwas ändern. Wie?
➡️ Bewusstseinsbildung:
Informationskampagnen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die ungleiche Verteilung unbezahlter Arbeit zu schärfen.
➡️ Gleiche Bildung und Karrierechancen:
Förderung von Bildung und beruflichen Möglichkeiten für Frauen, um ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken.
➡️ Flexible Arbeitsmodelle:
Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die es sowohl Männern als auch Frauen ermöglichen, ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen besser miteinander zu vereinbaren.
➡️ Gleichstellung in der Pflege:
Ausbau von öffentlichen Betreuungseinrichtungen für Kinder und pflegebedürftige Angehörige, um die Last der unbezahlten Pflegearbeit zu erleichtern.
➡️ Arbeitgeberengagement:
Förderung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, die es Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
Es liegt in unserer Verantwortung, diese Veränderungen herbeizuführen, und gemeinsam können wir eine Gesellschaft aufbauen, in der Männer und Frauen gleichermaßen geschätzt und unterstützt werden.
📸 @manfredbaumann
#equalcareday | Posted on 29/Feb/2024 21:28:04